Gehopft wird das Bier mit feinstem Aromahopfen aus der Hallertau und aus Tettnang. Dieser sorgt für die angenehme Bittere während des Trinkens.
Der blumige Duft des Bieres entsteht durch die späte Zugabe des Aromahopfens Hallertauer Saphir.
Vollmundig und süffig im Geschmack!
👁️ Im Glas rötlich braun mit feinporiger Schaumkrone die nicht so gut anhält.
👃 Es duftet nach Malz und Röstnoten
👅 Der Antrunk schmeckt nach Karamellmalz und ist sehr würzig. …
Mehr anzeigen
Malzig mit schöner Bernsteinfarbe
adler-wiesbaden
26. Dez 23
Ganz besonders jetzt in der Weihnachtszeit, es hatte die Ehre mein Heiligabendbier zu sein. Und es hat mich nicht enttäuscht.
Gut
beerguard
26. Nov 23
Rotbraun und klar mit kurzlebigem Schaum. Floral, beerig im Geruch. Mild, beerig, floral im Geschmack. Interessant. Malzig, Waldbeeren und feinherb im Abgang.
Schwind Jubiläumsbier 1761
DonRi
6. Okt 23
Jetzt gibt es das berrnsteinfarbende Jubiläumsbier von Schwind.. 5,5% hat dieser Tropfen....Geruchlich malzig, dezente röstmalzaromen sind im Hintergrund....
Jetzt der Antrunk....…