Stift Engelszell - Trappisten Zwickl naturtrüb
Brauerei Stift Engelszell (Engelhartszell an der Donau)
3,4
Produktbild von Stift Engelszell - Trappisten Zwickl naturtrüb
3,4

Stift Engelszell - Trappisten Zwickl naturtrüb

Brauerei Stift Engelszell (Engelhartszell an der Donau)
3,4
4,7%
Alkohol
11° P
Stammwürze
25
IBU
Amber Ale
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
238
Bewertungen
252
Cheers
31
Rezensionen

Bierbeschreibung

Bernsteinfarben und mit fruchtigen Aromen der obergärigen Hefe präsentiert sich dieses unfiltrierte und unpasteurisierte Bier aus dem Stift Engelszell. Die feinherbe Note und der Geruch nach frischem Hopfen sind der Verwendung von Hopfen aus dem Mühlviertel geschuldet. Die spritzige Note der Kohlensäure und der leichte, vollmundige Geschmack dieses Zwickl Bieres, steigern schon die Vorfreude auf den nächsten Schluck und lassen nicht vermuten, dass dieses Bier lediglich 4,7 % vol. Alkohol hat. Nach der Einführung der Trappisten Weiße 2019, wurden immer mehr Stimmen laut, die nach einem weiteren Bier im Sortiment der Trappisten verlangten. Speziell die Mönche suchten für ihre Fest- und Feiertage nach einem Tischgetränk mit einem moderaten Alkoholgehalt. Der Name Zwickl Bier leitet sich von dem an den Lagertanks befindlichen Zwickelhahn ab, der für die Probennahme dient. Diese Zwickelhähne wurden schon seit jeher von den Brauern dazu verwendet, um das unfiltrierte Bier im Tank zu verkosten.

Community

238 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,55
Geruch (30%)
3,34
Label
3,1
Geschmack (60%)
3,41
Gesamt
3,4

Rezensionen

31 Rezensionen
Alle
Klasse
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
Schön, dass es weitergeht, denn die Biere sind aussergewöhnlich gut!
Vollmundig
jennidiebiertrinkt
Schöne dunkle Farbe ,malzig kräftig ,einfach lecker !
.
le_beer_tobi
… TRAPPISTEN WEISSE ... ... Trappistenbrauerei Stift Engelszell... … Engelhartszell, Region: Innviertel … … Österreich 🇦🇹 … ... alc. 4,9 % ... ... rating: ⭐️⭐️⭐️⭐️ of five ... …
Zwickl
woif
leicht bitter, herb, schöne farbe und leicht zu trinken
Zwickl
meidlmand
Schaum perlig Farbe hellgold Geschmack leicht herb