Störtebeker - Baltik Lager
Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,61
Produktbild von Störtebeker - Baltik Lager
3,61

Störtebeker - Baltik Lager

Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,61
5,5%
Alkohol
13.2° P
Stammwürze
22
IBU
Märzen Bavarian Style
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
3652
Bewertungen
3668
Cheers
341
Rezensionen

Bierbeschreibung

Baltik-Lager ist ein naturbelassenes untergäriges Lagerbier mit Stammwürze 13,2% und Alk. 5,5% vol. Genusstemperatur 10°C. Der Bierstil Märzen beschreibt ein stärkeres, körperreiches und süffiges Lagerbier. Der Name leitet sich vom Monatsnamen März ab: Da früher in den warmen Monaten vom 23. April bis 29. September kein Bier gebraut werden durfte, entwickelten die Brauer ein stärkeres Bier, das lagerfähiger war. Dies wurde im März eingebraut und konnte dann über den Sommer ausgeschenkt werden. Kennzeichnend für diesen Bierstil sind neben dem kräftigen Malzkörper leichte Hopfennoten.

Hopfen

Cascade Aromahopfen, Tradition Aromahopfen

Community

3652 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,68
Geruch (30%)
3,52
Label
3,84
Geschmack (60%)
3,65
Gesamt
3,61

Rezensionen

341 Rezensionen
Alle
Störtebeker - Baltik-Lager
Sester Kölsch
Etikett im typischen Stil der Störtebeker Serie, diesmal mit kupferfarbenden Baltik-Lager-Banderole. Das Bier ist naturbelassen trüb und kupfer- bis bernsteinfarbend. Der Schaum de…
Lager
dikkejan
Hopfig und leicht: gefälliges Bier
Baltik-Lager
TwoBeers86
Mit einer herrlichen Karamellfarbw kommt es aus der Flasche, leicht naturtrüb. Die malzigen Noten kommen gleich zum Vorschein. Im Antrunk dann die feine Kohlensäure mit feinen Bisc…
Alter Pirat
Scharni
Schmeckt sehr lecker ist aber auch nicht so günstig.
Mein 5. ...
Bierfreund63
... aus der Störtebeker-Reihe. Fruchtig-malzig - ein starkes, sehr gelungenes Lager.