Baltik-Lager ist ein naturbelassenes untergäriges Lagerbier mit Stammwürze 13,2% und Alk. 5,5% vol. Genusstemperatur 10°C.
Der Bierstil Märzen beschreibt ein stärkeres, körperreiches und süffiges Lagerbier. Der Name leitet sich vom Monatsnamen März ab: Da früher in den warmen Monaten vom 23. April bis 29. September kein Bier gebraut werden durfte, entwickelten die Brauer ein stärkeres Bier, das lagerfähiger war. Dies wurde im März eingebraut und konnte dann über den Sommer ausgeschenkt werden. Kennzeichnend für diesen Bierstil sind neben dem kräftigen Malzkörper leichte Hopfennoten.
Schmeckt sehr lecker ist aber auch nicht so günstig.
Mein 5. ...
Bierfreund63
15. Aug 25
... aus der Störtebeker-Reihe. Fruchtig-malzig - ein starkes, sehr gelungenes Lager.
Seemann in Sonntagslaune
Ms. Jackson
14. Aug 25
Das Störtebeker Baltik Lager steht hellorange und klar im Glas, gekrönt von einem voluminösen, weißen Schaum, der aussieht, als würde er auch den längsten Segeltörn überstehen. In …
Mehr anzeigen
Frisch rund und lecker
BassMoBill
14. Aug 25
Das Störtebeker Baltic Lager präsentiert sich außergewöhnlich hell, orange und klar im Glas, dieses Mal mit richtig schönem, stabilem Schaum. In der Nase steigen würzige Holzofenbr…
Mehr anzeigen
Mild
Matthias Redikop
12. Aug 25
Schmeckt lecker, ist aber milder als es den Anschein hat.