Siegerbier der 7. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer als limitierten Sondersud der Störtebeker Braumanufaktur. Das Rezept stammt von Johannes Landwehr aus Pforzheim.
Helle Gerstenmalze sorgen für die strohgelbe Farbe. Hafer- und Weizenflocken verleihen dem Bier sein samtiges Mundgefühl und die kräftige Trübung. Warme Gärung mit obergäriger Hefe lässt den cremigen Schaum und die spritzige Kohlensäure entstehen. Außergewöhnliche hohe Hopfengaben mit den Sorten Callista und Nelson Sauvin lassen intensive Aromen von Passionsfrucht, Ananas und gelben Steinfrüchten entstehen.
Mein Geschmacksempfinden macht mir Sorgen, wenn ich die Bewertungen so ansehe. Warum lauf ich nur immer gegen den Trend???
Vllt liegt's am Roggenmalz? Da hat ich schon ein Bier, w…
Mehr anzeigen
...
bier_in_marl
30. Aug 25
Richtig richtig gut
Good beer
beeriod
18. Aug 25
it's really nice
New England IPA 2023
saschawehnert
25. Jul 25
optisch war die erste Assoziationen ein bananenweizen.
hellorange milchig trüb
Sehr stabiler weißen Schaum
tolle fruchtige Duftnote, leicht herb
kräftig auf der Zunge im Andrunk …
Mehr anzeigen
Störtebeker New England IPA
rk2312
8. Jul 25
aussehen: Orange golden, mit weißem feinporigem schaum und schöner trübung
geruch: fruchtig nach pfirsich Maracuja und mango. Leicht nach blumigen hopfen
Geschmack: süßlich frucht…