Störtebeker - New England IPA (Gewinner Sud 2023)
Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,89
Produktbild von Störtebeker - New England IPA (Gewinner Sud 2023)
3,89

Störtebeker - New England IPA (Gewinner Sud 2023)

Störtebeker Brauspezialitäten (Stralsund)
3,89
6,8%
Alkohol
16.8° P
Stammwürze
38
IBU
New England IPA (NEIPA)
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
562
Bewertungen
876
Cheers
91
Rezensionen

Bierbeschreibung

Siegerbier der 7. Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer als limitierten Sondersud der Störtebeker Braumanufaktur. Das Rezept stammt von Johannes Landwehr aus Pforzheim. Helle Gerstenmalze sorgen für die strohgelbe Farbe. Hafer- und Weizenflocken verleihen dem Bier sein samtiges Mundgefühl und die kräftige Trübung. Warme Gärung mit obergäriger Hefe lässt den cremigen Schaum und die spritzige Kohlensäure entstehen. Außergewöhnliche hohe Hopfengaben mit den Sorten Callista und Nelson Sauvin lassen intensive Aromen von Passionsfrucht, Ananas und gelben Steinfrüchten entstehen.

Hopfen

Callista Aromahopfen, Nelson Sauvin Bitterhopfen

Community

562 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,84
Geruch (30%)
3,93
Label
3,84
Geschmack (60%)
3,88
Gesamt
3,89

Rezensionen

91 Rezensionen
Alle
New England IPA 2023
saschawehnert
optisch war die erste Assoziationen ein bananenweizen. hellorange milchig trüb Sehr stabiler weißen Schaum tolle fruchtige Duftnote, leicht herb kräftig auf der Zunge im Andrunk …
Störtebeker New England IPA
rk2312
aussehen: Orange golden, mit weißem feinporigem schaum und schöner trübung geruch: fruchtig nach pfirsich Maracuja und mango. Leicht nach blumigen hopfen Geschmack: süßlich frucht…
Ist mal ein anderes Ipa👍
Mario Skorupa
Schmeckt auch gut eiskalt gekühlt👍
Titel
neipa_nieeinpilsablehnen
Grapfruitsaftfarben mit sehr gut anhaftender Schaumkrone von längerer Stabilität sind die visuellen Kennzeichen. Eine vielfältige Geruchspalette verlässt dieses NEIPA, u.a. Mango, …
NEIPA
Luca Schrader
Einfach köstlich, sehr weise Hopfenwahl, nur zu empfehlen