Dunkle Biere liegen ganz in der Tradition des Brauens. Aufgrund der Mälztechnologie waren alle Biere mehr oder weniger dunkel. Die Wurzeln des Schwarzbieres finden sich in Thüringen, Sachsen und auch Brandenburg. In der Störtebeker Braumanufaktur wurde aus einem Nischenprodukt eine erfolgreiche Brauspezialität, ausgezeichnet mit dem European Beer Star als bestes Schwarzbier Europas.
solides Schwarzes, nicht zu übertrieben malzig. stabiler Schaum.
Gut
beerguard
3. Sep 25
Undurchsichtig … Überraschung: schwarz, mit cremiger, milchkaffeebrauner Schaumkrone.
Kräftige Röst-/Kaffeearomen in der Nase.
Überraschfnd weicher, cremiger Antrunk. Ausgeprägte R…
Mehr anzeigen
Störtebeker Schwarzbier
SF49
27. Aug 25
Ein typisches Schwarzbier mit den typisch hopfig, malzigen Aromen.
Kein einfaches Begleitbierchen
DerRayman
27. Aug 25
Malzbombe in der Nase. Farbe, sehr dunkel. Schaumkronen leider nicht vorhanden. am Gaumen ebenfalls stark malzig mit Kastanien Noten leichter Bitterkeit und süße. nicht schlecht. e…