Es trägt den Namen "Süffige 50" da es ursprünglich ein als Bier für ein 50. Geburtstag gedacht war. Es ist ein blank filtriertes Bier nach Kölscher Brauart. Da es außerhalb von Köln gebraut wird darf es nach der Kölschkonvention nicht Kölsch genannt werden. Es besitzt eine fruchtige Hopfennote im Abgang. Die Hopfenbittere ist sehr dezent wodurch das Bier sehr Süffig wird.
Selten hatte ich ein Bier gehabt, das so sehr nach Weihnachten gerochen und geschmeckt hat. Kaum habe ich die Pulle aufgerissen, strömt mir deftiger Zimt, Lebkuchen und Glühwein in…
Mehr anzeigen
Sehr schön...
waldesmensch
21. Dez 24
... und sehr süffig, nur leider bissl viel Kohlensäure drauf.
Schönes süffiges Bier nach KÖLSCHer Brauart
markus_und_das_bier
2. Okt 24
Eine Bierspezialität aus Walberberg. Zimmermann-Craftbeere darf seine Süffige50, wie wir alle wissen, nicht Kölsch nennen, weil es nicht innerhalb der Stadtgrenzen Köln gebraut wi…
Mehr anzeigen
Süffige 50 - Walberberger Wiess
Sester Kölsch
29. Jun 24
Wiess von der Zimmermann Craftbeer Brauerei aus dem Vorgebirge/Walberberg. Die kleine Craftbeer Manufaktur wurde 2020 gegründet und bringt verschiedene Sorten auf den Markt. Das Et…
Mehr anzeigen
Wiess
Schmucker_mann
11. Mai 24
Es hat einen malzigen und leicht süßen Geschmack mit ein wenig Hopfen und viel Hefe. Der Körper ist etwas voller als bei einem normalen Kölsch. Im Nachtrunk hat es eine leichte Säu…