Sünner Kölsch steht für die Verbundenheit aus Handwerk, echter kölscher Tradition und Lebensart. Entscheidend für den hervorragenden Geschmack von SÜNNER Kölsch ist die traditionelle Brauweise in Verbindung mit der offenen Vergärung, die nur noch in wenigen Handwerksbetrieben so praktiziert wird. Gebraut wird natürlich nach dem Deutschen Reinheitsgebot von 1516.
Klar-gold im Glas, leicht perlend mit feinporiger Krone. Der Geruch ganz leicht malzig. Und auch der Geschmack ist vom Antrunk bis zum Nachtrunk leicht malzig.
Sünner Kölsch
Dübelinski
18. Sep 25
Sehr schlichtes aber zeitloses Etikett.
Geruchlich malzig.
Geschmacklich schwer zu beschreiben. Leichte hopfen bittere mit nicht identifizierbarem Geschmack.
Nicht mein Fall.
getrunken bei Oma Kleinmann, mildes, süffiges Kölsch, etwas malziger und herber als andere Kölsch, dafür fehlt etwas Spritzigkeit,, möglicherweise etwas muffige Nuance, insgesamt f…
Mehr anzeigen
Sunner Kölsch
Der Biertrinker
23. Aug 25
Angenehm süffig und vollmundig, mit feiner Malznote und einem frischen, milden Abgang. Die dezente Hopfenbittere rundet den Geschmack harmonisch ab und verleiht dem Bier Tiefe. Ein…