Das bewusst etwas kräftiger eingebraute, helle Hefeweizen erhält dadurch große Aromenvielfalt und stoffige Fülle. Ebenso sorgt eine deutliche Hopfung für vielschichtigen Geschmack. Sommerlich-erfrischend verbinden sich Getreide- und Fruchtnoten zu animierender Balance.
In der Nase beeindruckt expressive Fruchtaromatik nach vollreifer Banane, Maracuja und Ananas. Dazu treten feine Gewürze: Piment, Gewürznelke und Sternanis. Getreidenoten und feine Hefe runden das umfangreiche Aromenspektrum ab.
Am Gaumen erscheinen wieder reife Fruchtnoten. Getrocknete Früchte (Aprikose) verbinden sich mit Südfrüchten (dezente Banane). Daneben findet sich fein-abrundender Hopfen, der zur Würzung des Bieres harmonisierend beiträgt. Feine Zitrusfrische sorgt für belebendes Mundgefühl.
Jetzt gibt es den Thuisbrunner Elch Weizen... Ein schönes trinkbares Weizen.... macht Laune...
Elch
markustrennheuser
16. Apr 25
Beim Thema Weizen würde ich ja lieber etwas mehr geizen. Kann man normalerweise nur reizen er eher zum verheizen. Doch das hier ist wenigstens besser als die meisten.
Weizen
gerchla
6. Apr 25
Naturtrüb, strohblond mit feinen weißen Schaum. Schmeckt frisch und fruchtig echt lecker