Bierbeschreibung
Kessel-Sauer mit Ananas, Orange, Kokosnuss & Vanille
Hergestellt in Zusammenarbeit mit @BloodBrothersBrewing
Wenn du Pina Coladas magst und gerne im Creamsicle-Regen gefangen wirst, wird es nicht viel Gehirn brauchen, um zu wissen, dass dieser transkontinentale Pop dich verzaubern wird. Gebraut in Zusammenarbeit mit Torontos eigenem @BloodBrothersBrewing, schwebt dieser Pop zwischen Bier und "Ich kann nicht glauben, dass das Bier ist", also wirst du deine Durstigen Stiefel füllen wollen.
Angemessen benannt nach dem ersten benannten Titel der Zugtour von 1970: Festival Express, wird dieser Durstlöscher - wie sein Namensvetter - sowohl in Toronto als auch in Calgary auf die Bühne treten. Hoffentlich wird jemand aus Winnipeg irgendwo einen Schluck bekommen, um diese unkonventionelle Namenskonvention wirklich stimmig zu halten. Andernfalls werden sie vielleicht weinen, Baby.
Als fruchtiger Kesselsauer ist er betörend fruchtig und leicht sauer. Wo er wirklich punktet, ist die cremige Qualität der Vanille und Kokosnuss kombiniert. Es ist groovy und selbst die coolsten Katzen werden sich anstrengen müssen, um ihre Pfoten darauf zu bekommen. Wir hoffen, dir gefällt die Show.
Malz: 2 Row, Flockenweizen, Flockenhafer, Cara-Pils
Hopfen: Von der Tour abgesprungen
Hefe: @EscarpmentLabs Foggy London
Extras: Ananaspüree, Kokosnuss, Orangenschale, Vanille
YYZ: YYC
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.