Das rätoromanische Wort für Bernstein (Ambra) gibt diesem Spezialbier aufgrund der typischen Farbe den klingenden Namen. Tschlin Ambra entsteht aus unbehandeltem Tschliner Bergquellwasser, biologisch angebauter Bündner Braugerste von Gran Alpin, biologisch angebautem Schweizer Hopfen und obergärigrer Reinzuchthefe.
Den Begriff Ambra kennt man in der Region vor allem im Zusammenhang mit der traditionellen Engadiner Tracht. Zu dieser gehört nämlich als zwingender Bestandteil "la culana d'ambras" - die Bernsteinkette, so selbstverständlich wie das Tschliner Bier zum Engadin gehört.
Tschlin Ambra ist mit der Bio Knospe zertifiziert und auch nach Bergverordnung mit Bergprodukt. Im Coop wird Tschlin Ambra in der ganzen Schweiz als Pro Montagna Bier verkauft.
Schaum mittel bis grobporig, wolkig, gut quellend, schlohweiß, durchschnittlich haltbar und etwas haftend. Bernstein und opal. In der Nase malzig, karamellig und Toffee. Im Mund le…
Mehr anzeigen
Amber
Schmucker_mann
13. Apr 24
Leicht trübes, honigfarbenes Bier, mit eierschalenfarbigem Schaum von mittlerer Stabilität. In der Nase findet man Banane und Eisbonbon und angenehme Hopfung. Im Gaumen ist das Bie…
Mehr anzeigen
Engadiner Amber
LukasK
29. Jan 23
fruchtig süss. honigaroma etwas sehr zurückhaltend. leider etwas dünn
Biera Engiadinaisa
hauckke
19. Feb 22
Alle Biere der Brauerei Bieraria Tschlin aus dem Engading sind aus 100% Schweizer Zutaten und sind zertifiziert mit dem Berg- und Bio Suisse Label. Es wird vorwiegend auf regionale…
Mehr anzeigen
Süffiges und aromatisches Amber!
beerrocks
4. Jan 22
Bernsteinfarbenes, trübes Amber mit sehr schöner, stabiler, feinporiger, cremefarbener, leicht cremiger Schaumkrone / in der Nase Noten von Malz, Getreide, Karamell, Banane und Eis…