4
7%
Alkohol
West Coast IPA
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
8
Bewertungen
8
Cheers
1
Rezensionen

Bierbeschreibung

Der Sommer kann anhand des wechselhaften Wetters, Zecken, Tinnitus und Gänsekot an den Sohlen Ihrer Schuhe erkannt werden. Dieses quietschende Nebelhorn, verpackt in einem Glas, ist ein echter Erfrischer, denn die Power-Akkorde der Aromawelt werden von einem markanten Zitrusgeschmack gespielt, in einem Kompott aus mildem Maracuja und Aprikose. Im Finale ist Kiljuhanhi ein bitteres und helleres Punkgetränk, bei dem der Aroma-Moshpit als letzter mit einer ordentlichen Portion harziger Bitterkeit in Kombination mit einer federleichten Zitrusnote aufrecht steht, die trockene Stellen austrocknet und Durst auf mehr macht. Ein authentisches West Coast IPA, das niemand kritisieren kann.

Community

8 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,96
Geruch (30%)
3,9
Label
4,37
Geschmack (60%)
4,06
Gesamt
4

Rezensionen

1 Rezensionen
Alle
Sehr mild mit bitteren Finish
frankkleen
Kiljuhanhi bedeutet Zwerggans. Anhand des Etiketts hätte ich einen anderen Vogel vermutet. Goldgelb und fast klar im Glas. Überwiegend feinporiger Schaum, sehr beständig. In der Na…