5,2%
Alkohol
3,37
Rating
Obergärig
Gärungsart
Bernsteinfarbenes Hefeweizen
Bierstil
14
IBU
2598
Bewertungen
2482
Cheers
208
Rezensionen

Bierbeschreibung

Man spricht auch von Mehrkornbieren, wenn Malze von unterschiedlichen Getreidesorten verwendet werden. In diesem Weißbier steckt neben Weizen- und Gerstenmalz, den klassischen Malzen für Weißbiere, auch Dinkelmalz. Der Geruch frisch, leicht süßlich mit einer kernignussigen Note, im Antrunk spritzig und mild, am Gaumen harmonisch nussige Malzaromen, weich mit einer dezenten Würzigkeit, lang und rund im Abgang. Rötlicher Bernstein.

Community

2598 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,41
Geruch (30%)
3,32
Label
2,9
Geschmack (60%)
3,39
Gesamt
3,37

Rezensionen

208 Rezensionen
Alle
Weisse 2.0
The Dude
Eine Weisse ist eigentlich immer eine Bank. Sofern die Honks nicht total den Plan verloren haben, bekommt man immer einen super sanften Tropfen, der weich wie eine Decke daherkommt…
.
dain
Bernstein, unfiltritert, gemischtporiger, leicht bräunlicher Schaum, der schnell vergeht und nicht am Glas haftet. In der Nase brotig, leichte Würzigkeit gepaart mit säuerlichen No…
Nicht meins
Blubman
Kurzrezi: Bernsteinfarben mit wenig Schaum und vielen Schwebstoffen. Süßlich fruchtige Nase, irgendwie muffig. Auch beim Trinken ist's ziemlich süß und brotig, säuerlich fruchtig, …
Bio-Weisse mit Dinkel
flo_ra
👁️: rötliche Bernsteinfarbe mit cremiger Schaumkrone 👃🏻: hefiger und leicht nussiger Geruch 👅: mild, leicht süßlich, etwas „säuerlich“ ➡️ absolut kein typisches Weizen
Dinkel weisse
gluti
Leicht metallisch, beim öffnen schöne Frucht, dann sehr Nelke, ausgeprägte Säure