Bierbeschreibung
Im nördlichen und östlichen Europa ist der energetisierende und erfrischende Kvass, der aus Getreidemalz hergestellt wird, seit gut tausend Jahren bekannt. Kvass hat sowohl während aristokratischer Feste als auch bei täglichen Mahlzeiten von Bauern den Durst gelöscht. Die Valmiermuiža Craft Brewery bietet einen natürlich fermentierten Kvass an, der nicht nur einen ordentlichen Energieschub verleiht, sondern auch viele wertvolle Nährstoffe liefert. Diese Erfrischung wird in Zusammenarbeit mit lettischen Bauern und Malzmeistern hergestellt.
In ein Glas gegossen, erzeugt der dunkle, fast schwarze Kvass eine hellbraune Schaumkrone. Sein Aroma hat eine Note von geröstetem Roggenbrot, Honig und getrockneten Rosinen. Seinen unverwechselbaren Geschmack nach reichhaltigem Roggenbrot erhält er durch fermentiertes Roggenmalz, das in einem Holzofen getrocknet wird und aus lettischem Winterweizen auf dem Steinboden des Malthauses von Naukšēni Manor hergestellt wird. Auch Pilsner Malz wird in Lettland in Staļģene produziert. Sein süßer Nachgeschmack hat eine erfrischende Säure.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.