Bierbeschreibung
Rabatt wird im Warenkorb angewendet!
Wenn der Sommer vorbei ist und sonnige Tage der Vergangenheit angehören, hast du nicht mehr denselben Durst nach leichten erfrischenden Lager- und Pilsner-Bieren. Lange Abende am Kamin eignen sich eher für gemütliche Geschichten und langsam gebrautes, reiches dunkles Bier.
Deshalb gibt es den Valmiermuiža Winter Bock, den die Brauerei vom Martinstag bis Faschingsdienstag anbietet. Dieses Bier zeichnet sich durch einen sehr reichen Geschmacksbouquet aus, das es aus hellem und dunklem Karamellmalz gewinnt. Diese sind durch das "Steamen" der Körner nach dem Keimen und anschließendem Trocknen bei höheren Temperaturen, beispielsweise als beim Pilsner-Malz, vorbereitet.
Valmiermuiža Winter Bock wird aus drei speziellen Malzen und zwei in der berühmten Hallertau-Region angebauten Hopfensorten gebraut. Beim Eingießen in das Glas ist dieses robuste Bier dunkelbraun mit einem kaum wahrnehmbaren Granatapfelglanz, der eine elfenbeinfarbene Schaumkrone entstehen lässt. Das Aroma ist von der reichen Süße des Malzes durchdrungen, mit Karamell-, gerösteten und Rosinennoten. Der Geschmack ist von reichem Karamellmalz, ergänzt durch Kräuter- und Trockenfruchtnuancen. Im lang anhaltenden Nachgeschmack wird das reiche Malzbouquet durch die leicht ausgewogene Bitterkeit des Hopfens ausgeglichen.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.