Verkauft als "Sweet Bear" außerhalb Italiens.
Das Familienmaskottchen. Ein gieriger, verspielter Bär, der angeblich im Wald von England aufgewachsen ist. Sein dunkles Fell und sein imposanter Körper machen ihn bei jedem erkennbar. Vielleicht aufgrund seiner englischen Herkunft hat er eine Schwäche für Süßigkeiten und seine Liebenswürdigkeit macht ihn zum perfekten Begleiter für einen festlichen Abend. Noten von Schokolade und Kaffee, mit sekundären Tönen von Kakao oder geröstetem Getreide. Intensiver Geschmack, geröstetes Malz, aromatische Noten von Lakritze, Schokolade, Kaffee.
Malze: Pils Weyermann, München 1 Weyermann, Carafa Spezial 1 Weyermann, Caramonaco 2 Weyermann.
Getreide: Haferflocken.
Hopfen: Perle, Spaalt.
In der Nase prägnanter, gemahlener Kaffee. Bestätigt sich im Mund, geht dabei aber leicht ins wässrige, keinesfalls aber ins bittere. Im Nachgeschmack aber stark und sehr rund