Bourbonfass Nachreifung
Bierstil
Bierbeschreibung
Der Bio Bourbon Barrel Doppelbock ist ein obergärig gebrauter Doppelbock, der anschließend bis zu 12 Monaten in Eichenfässern reift, die zuvor mit Bourbon-Whisky belegt waren. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Komposition aus einem kräftigen Bier mit ausgeprägten Bourbon-Aromen.
Die Fässer lagern im historischen Felsenkeller in 30 Metern Tiefe unter der Brauerei. Dort herrscht eine beständige Temperatur um 8 Grad. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei über 90%. Diese hohe Luftfeuchtigkeit legt sich über das Fass und verschließt so die Poren. Dadurch, dass der Austausch mit der Außenwelt minimiert wird, kann das Bier die volle Aromenvielfalt aufnehmen.
Der Bio Bourbon Barrel Doppelbock leuchtet in kräftigem Bernstein, dabei trägt er eine majestätische Schaumkrone. Sofort entfalten sich süßliche, malzige Aromen im Glas. Beim ersten Schluck wird die Zunge von Vanille, Karamell und Kokosnuss umspült. Der Antrunk ist vollmundig und prickelnd. Weitere Aromen wie Honig und getrocknete Früchte offenbaren sich. Die 9,5 % Alkohol rinnen wohlig warm die Kehle herunter. Die Süße bleibt auch im Nachtrunk enthalten, während kaum Säure oder Bittere zu spüren sind.
Hopfen
Hallertauer Tradition Aromahopfen, Herkules Bitterhopfen
Rezensionen
22 Rezensionen
Alle Der Geschmack kommt aromatisch mit Vanille und Karamell kräftig heraus, im Abgang dann leicht süßlich. 9,5% Alkohol haben es in sich.
• Bourbon Doppelbock, 9,5%
Horst Voll
Das Bier für ganz Harte mit einem Literpreis von schlappen 26,97 €. Dafür läßt man sich Bourbon-Fässer aus Kentucky liefern, in denen das Bier ein halbes Jahr reift, danach werden …
Mehr anzeigen
Das ist wirklich ein sehr schönes Bier. Tolle Bourbon-Noten ohne zu dominant zu sein. Gut trinkbar.
Wer dieses Bier mal genießen durfte, will immer und immer wieder. Schade ist nur der teure Preis.