Seit 1093 verbinden sich in Maria Laach Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und die Gestaltungskraft der Menschen. Geprägt durch die Laacher See Mönche entstand das Klosterbier, gebraut aus dem tiefsten Wasser der klostereigenen Forstquelle.
Bernsteinfarben und malzig, mildes Aroma.
Für ein Helles relativ dunkel (bernsteinfarben) im Glas mit feinporiger, stabiler Krone. Der Geruch ehr nichtssagend. Der Geschmack leicht malzbetont, fast wie ein Märzen.
Maria Laach
flocke080780
13. Aug 25
leider nicht mein Bier
Helles
ollerisch
28. Jan 25
Genial
Eher Landbier
Blubman
31. Dez 24
Trübes kräftiges Gold mit feiner Schaumkrone.
In der Nase hefig malzig.
Einerseits weiches Mundgefühl, dagegen steht eine säuerliche Getreidenote mit mittlerer Herbe. Etwas nicht g…
Mehr anzeigen
Lacher Klosterbier Helles
TBA
8. Dez 24
Orange farbenes und naturtrübes Bier mit einer weißen feinporigen und langanhaltenden Schaumkrone.
In der Nase haben wir etwas Malzsüße und etwas Hopfen.
Das Bier hat einen leicht…