Hymir, der Finstere, gehört zu den Jötun, dem nordischen Riesengeschlecht. Er besitzt einen riesigen Kessel, in dem genügendBier gesiedet werden kann, um den Durst aller Götter zu stillen. Die Brauerei hat sich uns diesen Kessel geborgt und nutzten seine Größenicht um viel Bier, sondern um ein besonders starkes Bier einzubrauen. Riesige Mengen an bestem Gerstenmalz geben diesemgöttlichen Trunk die Mächtigkeit und Finstere, wie sie für ein Imperial Stout typisch sind. Sie harmoniert mit feinen Röst-und Schokoladen-aromen sowie einer ausgewogenen Bittere.
0,33 Liter Glas-Mehrwegflasche mit 8,5 % Alkohol (MHD 18.09.2025).
Etikett ganz nett.
Farbe dunkelbraun, blickdicht im Glas.
Ordentlich mittelporiger Schaum, der langsam weniger wi…
Mehr anzeigen
Hymir
phimema
7. Aug 25
Dunkelbraune Farbe mit dichtem Schaum. Der Geruch wirkt süß, zeigt aber auch eine leichte, ungewöhnliche Säure. Im Geschmack ist das Bier eher lasch und zurückhaltend. Ein Bier mit…
Mehr anzeigen
Nix für mich
nebu
26. Jul 25
bestimmt soll genau so ein Stout schmecken, allerdings ist das absolut nicht meins...
Gefälliger Stout
derhopfmeister
19. Jul 25
Für Einsteiger in die Stoutwelt. Wenig Ecken und Kanten. Gut für ein Festival. Schoko und Kaffe sind im Subtext da. Gefällig.
Viel zu leicht
BassMoBill
19. Jul 25
Dunkel wie eine Mondnacht in Mordor – das Glas füllt sich mit einem fast schwarzem Sud, der nur durch einen cremigen, leicht braunen Schaum gezähmt wird. Optisch ein echter Brocken…