Das Weihenstephaner Kellerbier 1516 ist eine leuchtend bernsteinfarbene Bierspezialität mit einer fruchtig-frischen Hopfenblume, einem vollmundigen Körper und einer angenehmen Karamellnote. Die Kombination aus dunklem Münchner und hellem Pilsner Malz mit traditionellen Hallertauer Hopfensorten, wie der seltenen Sorte Hallertauer Record, ergibt einen vollmundigen und unverwechselbaren Geschmack. Das Kellerbier reift nach traditioneller Art lange und kalt in den historischen Gewölbekellern am Weihenstephaner
Berg und wird vor dem Abfüllen nicht filtriert. Durch die lange Lagerung setzt sich die untergärige Hefe naturgemäß am Boden ab. Das Bier erhält so seine opale Trübung und seine charakteristische Optik. Passt zu gegrilltem Fleisch und Fisch, Braten, Käse sowie zu anderen deftigen Speisen. Das Weihenstephaner Kellerbier 1516 wurde erstmalig zu Ehren des 500-jährigen Bayerischen Reinheitsgebots eingebraut.
Aus der Flasche nicht so lecker, vom Fass ok.
Malzig, läuft nicht ganz so gut
Tolles Kellerbier
motorraddirk
2. Jul 25
Schöne Bernsteinfarbe, trüb, grobporiger Schaum, der schnell verschwunden ist.
In der Nase blumig, hopfig, mit einer Malz- und Karamellnote. Im Mund eine leichte Fruchtnote, Malzsü…
Mehr anzeigen
Lecker mild
zweitling
23. Mai 25
Gutes Bier
Keller
LuBu
4. Mai 25
Starkes kellerbier mit intensivem geschmack
akzeptabel
beer.gorgeous
26. Apr 25
Ausnahmsweise direkt aus der Flasche getrunken. Ein weniger vollmundiges aber durchaus süffiges Keller. Schmeckt in Summe gut und bringt leicht bissige Noten mit.