Der Weltenburger Asam Bock verdankt seinen Namen dem genialen, barocken Maler und Baumeister Cosmas Damian Asam. Der malzbetonte Bock verströmt leichte Röstaromen, die eine Kaffeenote erahnen lassen. Freunde und Kenner schätzen ihn besonders wegen seines kräftig-süßen, sehr aromatischen und bis zum Abgang anhaltenden Geschmacks. Mit seinen 7,3 % Alkoholgehalt ist es der stärkste Gerstensaft aus der Weltenburger Familie.
- Kraftvoll und mächtig, malzig-aromatisch. Cremig und süß im Antrunk, vollmundig und feinherb im Geschmack. -
Schönes kräftiges Bock mit angenehmer Karamell Note.
Weltenburger Kloster - Asam Bock
Der Vogteier
19. Okt 25
Sehr dunkel, faßt schwarz im Glas mit dunkler, feinporiger, stabiler Krone. Der Geruch ist malzig mit intensiven Kaffeearomen. Der Geschmack ist im Antrunk malzig süss und steigert…
Mehr anzeigen
Echt der Hammer
Henket
24. Sep 25
Ein wahres Meisterwerk wie es die Gebrüder Assam geschaffen haben lobt ihren Namen im Gelungenen Bock. Schaum geruch und ein wahnsinnsgeschmack werden einer beschreibung kaum gerec…
Mehr anzeigen
Karamell...
BEKX Biere
30. Aug 25
Der Geruch erinnert an Karamell und Malz. Geschmacklich ist wie ein alkoholstarkes, aber mildes Dunkelbier.
Empfehlung: ja, lecker.
Dunkler Doppelpack
wycze
24. Aug 25
Direkt aus der Flasche kann ich zur Farbe nichts sagen, malzig, kräftig würzig, dominanter Alkohol, guter Bock.