3,7
5,4%
Alkohol
12.5° P
Stammwürze
Helles Hefeweizen
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
258
Bewertungen
480
Cheers
29
Rezensionen

Bierbeschreibung

Es wird aus bestem Weizenmalz eingebraut und in traditioneller bayerischer Art in offenen Gärbottichen warm vergoren. Dabei entwickelt es unter Verwendung der obergärigen Hefen, welche aus der eigenen Reinzucht stammen, seinen frisch-fruchtigen Weißbier-Charakter.

Community

258 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,72
Geruch (30%)
3,6
Label
3,4
Geschmack (60%)
3,74
Gesamt
3,7

Rezensionen

29 Rezensionen
Alle
Ist halt bayrisch
matse07
Kann man trinken wie wasser aber geschmacklich nivht so gut
7 Grad mag's nicht,
aozajgla
Erst im 3. Zug entstehen leise bananigfruchtige hefige Töne , gar paar nelkentöne schwingen mit im flachen Fluss. Verleitet daher zur schnellen Glasleerung.🤪
Nelkig
henkel
Bananengelb, gleichmäßig durchgetrübt, ordentlich Kohlensäure. Dementsprechend üppige, weiße Krone. In der Nase dominiert gebau wie in Antrunk und Körper die Nelke, ansonsten samti…
Rhöner Weizen
klaus1978
Viel Schaum, der lange hält. Nase eher Nelke, Geschmack weniger klar zuordenbar aber rund und sehr sämig.
OK
zackkebron
0,5 Liter Euro-Glas-Mehrwegflasche mit 5,4 % Alkohol (MHD 03.07.2025). Etikett OK. Farbe helleres gelb, trüb im Glas. Mittelporiger Schaum, nicht sehr viel und nicht sehr stabil. G…