Das Schwarzbier ist, wie der Name schon sagt, ein dunkles bis schwarzes Bier, das seine Färbung der Verwendung von dunklen Spezialmalzen verdankt. Dunkle Biere liegen ganz in der Tradition des Brauens. Aufgrund der Mälztechnologie waren früher alle Biere mehr oder weniger dunkel. Die Wurzeln des Schwarzbieres finden sich im Jahre 1543 in Thüringen und Sachsen.
Schöne dunkle farbe, grauer Schaum, nicht sehr ausgeprägt, leider etwas grobporig aber klebt gut am Glas
Im Geruch süßlich malzig, minimal Kaffeeröst, Anflug von dunkler Schokolade…
Mehr anzeigen
Nettes Schwarzbier...angenehm leicht
binderklaus
1. Mär 25
Schönes Etikett ohne viel informatives . Tolle schwarzdunkle Farbe mit feinporigem langanhaltenden Schaum. Im Geruch sehr malzig, leicht rauchig. Geschmacklich malzig. Angenehme w…
Mehr anzeigen
Schwarzbier
SchlumpfJT
7. Feb 25
Richtig dunkles Bier. Schaum sehr schön dezemt. Richt nicht wie ein Schwarzbier. Geschmack sehr mild. Süffig
Erzgebirge Schwarz
Rock 'n' Hopfen
5. Jan 25
Eine edle Etikette sticht ins Auge. Die Farbe tief kastanienbraun, die Haube beige sandfarben. Röstiges Malzaroma…
Mehr anzeigen
Schwarzes
Baleo
2. Aug 24
Cremig und dunkelschwarz im Glas, karamellig malzig im Geruch. Schmeckt malzig, cremig. Röstaroma kommt gut durch.