Beschreibung
DER NEUE NAME DIESER BRAUEREI IST "ATELIER VRAI". Alle Biere sind unter diesem Namen aufgeführt.
Wir ...kämpfen für Artvielfalt: Malz aus aller Herren Länder, aber mit regionalem Fokus und wo es Sinn macht, in Bioqualität. Früchte, Kräuter, Gewürze, Nüsse, Oak Aged - yes, Natürlichkeitsgebot. Hopfensorten auch mal fern des Massengeschmacks. Mixed Fermentation mit besonderen Hefestämmen statt immer die ewig gleichen Trockenhefen.
...sind Artisten, Künstler, Bierliebhaber, Sommeliere, Freunde, Artverwandte. Wir rühren unser Bier nicht mit der Hand, aber produzieren es in kleinen Mengen und auf höchstem Niveau. Ab und zu streicheln wir es auch. Wir erschaffen Kunstwerke – auf und in der Flasche. ... sind artig: Süchtig nach Harmonie und Kreativität, lieben wir ausgewogene, auf den Punkt gebraute Biere. Mal filigran, mal bold. Nicht filtriert, nicht pasteurisiert. In einem Satz: Wir brauen mit Artgerechter Haltung.
...brauen unser Bier an zwei Orten, die beide über ein unglaublich gutes Wasser verfügen:
1. Im Vogelsberg, unser Heimat entwickeln wir in unserem Atelier individuelle Biere im Kleinmaßstab bis 200 Liter. Mit 5 kleinen Brauanlagen, einem Repertoire von 130 verschiedenen Malz- und Hopfensorten sowie besonderen Hefestämmen und außergewöhnliche Zutaten können wir hier maximalst Artgerecht zur Sache gehen.
2. Im Brauhaus Binkert, einer privat geführten, handwerklichen, aber hochprofessionellen Kleinbrauerei, brauen wir als sogenannte Wanderbrauer die Biere, deren hohe Nachfrage wir nicht mehr in Romrod händeln können.