Beschreibung
Thomas Fentiman, aus Cleckheaton, West Yorkshire, erwarb 1905 ein Rezept für botanisch gebrautes Ingwerbier, als sich ein Handelskollege an Fentiman wandte, um einen Kredit aufzunehmen. Das Darlehen wurde nie zurückgezahlt, so dass Thomas der Besitzer des Rezepts wurde. Die Firma wurde zu einer Ingwerbier-Verkaufsfirma von Tür zu Tür, die einen Pferdewagen für den Transport verwendete. Sein Ingwerbier wurde in handgefertigten Steingläsern gelagert, die als "graue Hühner" bekannt sind und alle mit dem Fentimans-Maskottchen gestempelt sind, das auf Thomas 'Deutschem Schäferhund "Fearless" basiert, der 1933 und 1934 zweimal die Crufts-Gehorsamklasse gewann. Das botanisch gebraute Ingwerbier wurde schnell populär und das Geschäft wuchs, wobei im Norden Englands mehrere Brau- und Produktionsstätten eröffnet wurden.
Das Unternehmen geriet in schwere Zeiten, als Supermärkte in den Markt für alkoholfreie Getränke eintraten. Infolgedessen brachen die Verkäufe der Grey Hens (der Steinkrüge, in denen Ingwerbier verkauft wurde) ein und das Unternehmen wurde Mitte der 1960er Jahre geschlossen. 1988 gründete der Urenkel von Thomas Fentiman das Unternehmen mit der Mission, Getränke auf originelle Weise nach dem traditionellen Ingwerbierrezept und 100% natürlichen Zutaten herzustellen. Von da an erfreute sich Fentimans einer Welle der Popularität, da Produkte im alten Stil und Vintage-Waren immer beliebter wurden.
Seit 1905 braut Fentimans botanische Limonaden mit Zutaten wie Wurzeln, Rinde und Blumen. Mit Ausnahme der Zugabe neuer Geschmacksrichtungen stellen Fentimans ihre Limonaden immer noch so her wie um die Jahrhundertwende.Einige Produktionsprozesse wurden aktualisiert, beispielsweise wurde eine Pasteurisierung eingeführt, um die Haltbarkeit der Getränke zu verlängern. Dies führt wiederum zum Verlust von etwas Kohlendioxid, so dass die Zugabe einer milden Karbonatisierung eingeführt wurde.