Beschreibung
"Aus Liebe zum Bier"
Die Geschichte der Parkside Brewing Company
Es war 2003 und ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Ich lebte im Nordosten Missouris in der Nähe des Mark Twain Lake und arbeitete für das Missouri Department of Conservation als Conservation Agent (Wildhüter). Ich lebte auf einem Grundstück, das den See umgab, und ich hatte richtig Lust auf Gartenarbeit bekommen. Ich stellte Salsa und Konserven her, und schließlich begann ich, meine eigene scharfe Soße zu machen. An diesem Tag rief ich bei einer Firma an, um einige Flaschen für meine scharfe Soße zu bestellen. Der Kundendienstmitarbeiter am anderen Ende der Leitung fragte mich nach Einzelheiten wie Zahlungsinformationen, Adresse usw.. Meine Postleitzahl war Stoutsville, Missouri. Als ich ihr diese Angaben wiederholte, hielt sie inne und sagte: "Stoutsville? Sie sollten Ihr eigenes Bier brauen!" Ich dachte mir: "Das ist die dümmste Idee, die ich je gehört habe!" Für mich war Bier nur ein gelbes, sprudelndes Zeug, das ich auf dem College für einen billigen Rausch in mich hineinstopfte. Es hat mir nie wirklich gefallen, geschweige denn, dass ich auf die Idee gekommen wäre, so einen Unsinn zu machen. Ich ahnte nicht, dass an diesem Tag ein Samen gepflanzt wurde, aus dem schließlich die Parkside Brewing Company werden sollte. Auf diese Saat kommen wir später zurück.
Im Laufe der Jahre entdeckte ich auf meinen Urlaubsreisen nach Colorado und anderen Orten Craft Beer. Ich verliebte mich in den deutschen Hefeweizen-Stil des Bieres. Zu dieser Zeit, es war etwa 2010, lebte ich wieder in Iowa und arbeitete als Naturschutzbeauftragter für das Iowa Department of Natural Resources. Ich war gerade aus Chicago zurückgekehrt und hatte im Urlaub jedes Hefeweizen getrunken, das ich in die Finger bekam. Später in der Woche ging ich in unseren örtlichen Bierladen, um das Hefeweizen zu kaufen, das sie hatten. Nichts! Sie hatten absolut nichts in ihren Regalen, das auch nur annähernd einem Hefeweizen ähnelte. Also tat ich, was jeder Bauernjunge aus Iowa tun würde, oder?! Ich kaufte ein Buch über Hausbrauen, baute meine eigene Ausrüstung und machte mich daran, ein großartiges deutsches Hefeweizen zu brauen. Wenn ich es nicht kaufen kann, mache ich es eben selbst! Und genau das habe ich getan. Ich bin in die Braukultur eingetaucht. Ich probierte jeden Bierstil aus, den ich in die Finger bekam. Ich fing an, Rezepte zu entwickeln und nahm an Hausbrauwettbewerben teil und gewann viele Preise auf lokaler, regionaler und sogar nationaler Ebene.
Zurück zur Sache mit dem Saatgut. Ich bin auf einer Farm in SW Iowa geboren und aufgewachsen. Die Kays waren Landwirte, und das ist genau das, was meine Familie, meine Großfamilie und ihre Vorfahren, die aus Norddeutschland kamen, taten. Als ich einmal nach Hause kam, um meiner Familie bei der Farmarbeit zu helfen, entdeckte ich, dass auch unsere Vorfahren Bier gebraut haben. Wir führten auf einer der ursprünglichen Kay-Farmen Fliesenleger- und Ausgrabungsarbeiten durch. Dabei förderten wir Dutzende alter Bierflaschen zutage. Mein Großvater, der damals schon über neunzig war, aber immer noch einen scharfen Verstand hatte, erzählte mir eine Geschichte über diese Flaschen. Der Onkel meines Großvaters war nämlich ein guter Bierbrauer. Er war sogar so gut, dass er sein "selbstgebrautes" Bier an Reisende in Südwest-Iowa verkaufte. Das war zwar großartig, aber nicht legal. Schließlich holte ihn das Gesetz ein, und er hätte beinahe seine Farm an die Behörden verloren, daher die vergrabenen Bierflaschen. Das Brauen lag mir also im Blut und ich war mir dessen nicht einmal bewusst.
Schließlich erhielt ich durch meine Wettbewerbsbeiträge die Chance, eines meiner Rezepte auf einer professionellen Brauanlage in einer Brauerei in Des Moines zu brauen. Nach dieser Erfahrung wusste ich, dass das professionelle Bierbrauen meine Zukunft sein würde. Der Grundstein war gelegt und wie ein Traktorstrahl des Schicksals wurde die Parkside Brewing Company in Burlington, Iowa, geboren.
- Paul Kay - Parkside Brewing Company
Paul und Paulette Kay leben auf ihrer Farm etwas außerhalb von Burlington, IA. Paul betreibt Landwirtschaft, züchtet Bienen und arbeitet als Naturschutzbeauftragter, sowie, braut für Parkside. Paulette arbeitet im örtlichen Krankenhaus und ist die Managerin der Parkside Brewing Company. Das Eichenblatt im Parkside-Logo symbolisiert ihr felsenfestes Fundament und ihr Engagement füreinander, für die Natur, für ihr Geschäft und natürlich für ihre Liebe zum Bier.