Beschreibung
2012 haben sie das ursprüngliche Wirtschaftsgebäude in eine moderne Mikrobrauerei umgewandelt. Der Name der Brauerei leitet sich von der Hütte neben der Brauerei ab, die laut Originalkarten eine Fasanerie war, in der Wildvögel gezüchtet und aufgezogen wurden.
Die Biere werden nach traditionellen Methoden aus Gerstenmalz, Hopfen, Wasser und Hefe gebraut. Diese Gegend von Nottinghamshire war ab dem frühen 18. Jahrhundert, als das nahe gelegene Tuxford eine eigene Hopfenmesse hatte, rund 150 Jahre lang eine wichtige Hopfenanbauregion. Aus den Hofverkaufsdaten von 1943 geht hervor, dass das Feld, das vom Brauereigarten herabführte, Hopfen genannt wurde, und dass heute in den Hecken wild wachsender Hopfen wächst. High Brecks Farm war im späten 17. Jahrhundert im Besitz der Familie Kirke, die in der Halle in East Markham lebte. In den ursprünglichen Gebäuden befand sich ein Sudhaus, das für John Kirkes persönlichen Gebrauch genutzt wurde.