Beschreibung

Geboren und aufgewachsen in einer Zeit, in der die Generationen zum Mittag zusammenkamen, in der Wurst in dicken Scheiben über den Daumen geschnitten wurde, in der man den Alten zuhörte und man wirklich noch zur Ruhe kam, sind es heute eben diese Erinnerungen, die uns prägen. Genau dafür steht Weerhuus. Für Tradition, für Ruhe, für Geduld und für die Liebe zum Moment. Auf einem Bauernhof am südlichen Rand der Lüneburger Heide, zwischen der historischen Fachwerkstadt Celle und der Landeshauptstadt Hannover, wird eine Brauerei genau nach eigenem Geschmack geführt. So klein, dass es immer mehr Manufaktur sein wird, als Fabrik. Die Wathlinger Wetterstation (oder „Wetterhaus“, Namensgeber für das plattdeutsche „Weerhuus“), das sind Brüder und Freunde, die mit ihren Familien schon seit Jahren in jeder Woche zusammenkommen, um gemeinsam zu kochen, zu grillen und das Wochenende zu beginnen. Brauen war schon immer ein Lieblingsthema. Mit Gründung der Weerhuus Privatbrauerei wird aus dem Lieblingsthema nun ein Lebenswerk. Sicher ist Weerhuus kein Allerweltsgeschmack. Weerhuus ist klassisch. Weerhuus lebt vom Geschmack und von seinen Zutaten, und von der Vision der Menschen, die am Braukessel stehen und das lieben, was sie tun.