Liebe BeerTaster!
Am heutigen Tage möchten wir euch einen weiteren BeerTaster des Monats vorstellen: Richard, auch bekannt als Uri Mutz. Er hat vor Kurzem sein 1.000stes Schweizer Bier verkostet, in Summe sind es bisher sogar mehr als 2.100 bewertete Biere in seinem Account.
Aber das ist bei Weitem nicht alles: Unser Richard hat zum aktuellen Zeitpunkt 1.321 neue Biere in der App angefragt und ist somit, haltet euch fest, für mehr als 0,5% der gesamten Bier-Datenbank der App verantwortlich! Irre!
Richard, wir haben dir viel zu verdanken - DANKE dass du bei uns bist, DANKE dass du uns bei der Pflege der Datenbank unterstützt und DANKE für, so hoffen wir, viele weitere Jahre mit dir!
Natürlich haben wir Richard ein paar Fragen stellen wollen. Unser Gespräch mit ihm findet ihr nachfolgend.
BeerTasting: Richard, erzähle uns doch bitte von dir und wie du zu BeerTasting gekommen bist.
Richard: Ich bin erst Anfang 2018 zum Biergenuss gestoßen, zuvor habe ich nur ab und zu ein Industriebier, etwa ein Feldschlösschen Rheinfelden, getrunken. Motivator war die BeerTasting-App, die ich dann entdeckt habe. Seither bin ich motiviert, immer wieder neue spannende Biere auszuprobieren und zu bewerten. Das Hobby betreibe ich recht intensiv, habe bisher etwas 2.100 Biere bewertet, davon etwas über 1.000 aus der Schweiz. Und ja, die Schweiz ist ein tolles Bierland, wenn das auch außerhalb der Landesgrenzen wenig bekannt ist.
BeerTasting: Da hast du Recht, die Schweiz ist ein stark unterschätztes Bierland! Wie hast du denn eigentlich so viele Biere in der Schweiz entdecken können?
Richard: Ich gehe oft an Beerevents: Geführte Beertastings, Biermärkte, Bierwanderungen. Dort kann man innert kurzer Zeit viele verschiedene Biere probieren und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
BeerTasting: Konnte sich bisher ein favorisierter Bierstil herauskristallisieren?
Richard: Ich habe es nicht so mit den untergärigen Bieren, sondern stehe auf hopfenbetonte, obergärige Biere wie IPAs und NEIPAs. Das zweite "Standbein" sind Stouts, am liebsten Barrel Aged mit mindestens 10% vol. Und seit etwa einem Jahr taste ich mich auch an verschiedene Sauerbierstile heran. Gerade im Sommer sind diese herrlich erfrischend.
BeerTasting: Du hast ja kürzlich dein 1.000stes Schweizer Bier verkostet. Welches war das?
Richard: Als tausendstes Schweizer Bier habe ich mir das Vermont IPA der Baselbieter Brauerei Kitchen Brew ausgesucht. Ein tolles NEIPA, welche von einem amerikanischen Brauer eingebraut wurde und eine Hommage an den Geburtsort der NEIPAs, Vermont, darstellt.
BeerTasting: Möchtest du abschließend noch etwas sagen?
Richard: In wenigen Jahren werde ich mehr Zeit für meine Hobbies haben, da ich dann das Erwerbsleben abgeschlossen haben werde. Dann freue ich mich auf Reisen in Gegenden, wo es spannende, hopfenbetonte Biere gibt.
BeerTasting: Dabei wünschen wir dir ganz viel Spaß, Richard! Danke für deine Zeit und für deine tolle Unterstützung!
Richard arbeitet ehrenamtlich für die BeerTasting-App und pflegt dort regelmäßig neue Biere ein. Dazu hat er sich freiwillig angeboten und ist uns seither eine gigantische Hilfe, ebenso wie die vielen anderen BeerTaster, die sich dazu freiwillig gemeldet haben.
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch, Richard, und vielen Dank für deine tolle Arbeit für unsere wertvolle Community!
Mit biersinnlichen Grüßen
Dein BeerTasting-Team
Kommentare
15