Bieradvent DE & AT Tag 4: Steamworks India Pale Lager

Steamworks – die Dampfbrauerei

Als Eli Gershkovitch im Jahre 1995 den historischen „Gastown Brewpub“ in Vancouver sein Eigen nannte, entdeckte er im Gebäude ein seltenes Dampfheizsystem. Der Braumeister hatte von sogenannten Dampfbrauverfahren gelesen, jedoch noch nie eine Brauerei gesehen, die so produziert. Voller Begeisterung experimentierte er und entwickelte seine eigene Brauanlage. Sie ist Kanadas erste Dampfbrauerei - vielleicht sogar die einzige. Eli musste nicht lange überlegen, wie er die Braustätte nennen soll: „Steamworks“.

Von Kanada nach Europa

Auf der Suche nach Rezepturen und Inspirationen verschlug es Eli immer wieder nach Europa. Er traf sich mit dem Cousin in Österreich. Der Kontakt vertiefte sich 2014 und, bei einem Glas mitgebrachtem Steamworks Bier, beschlossen die beiden, die kanadischen Bierspezialitäten gemeinsam nach Europa zu bringen.

Heute wird in Europa gebraut, in Berlin, um genau zu sein. Das schont die Umwelt und tut der Qualität der Biere sehr gut, denn vor allem für hopfenbetonte Biere gilt: Je frischer, desto besser! Und unser heutiges Bier ist hopfig - durch und durch India Pale Lager. Verwechsele es nicht mit India Pale Ale. Die Bierstile sind entfernt verwandt und doch verschieden. Du kennst den Unterschied? 

BeerTasting DAILY-Video

Bitte tippe auf das Play-Symbol im Beitragsbild, um das Video abzuspielen!

Steamworks - India Pale Lager
India Pale Lager
5,8% vol.
3,35
Steamworks Brewing
CA
bierpilz
Global Ranking: 14361

Kommentare

7
clauspeter80 • vor 1 Jahr
Auch wenn das kein Bier war, was in den bayerischen Adventskalender passt- super lustiges Etikett, sehr schöne Farbe und Trübung, lange im Glas stehender Schaum und vor allem- Geruch und Geschmack waren meiner Meinung nach außergewöhnlich und absolut erstklassig und wie das Perlenzauber Pale Ale genau das Richtige für mich !
2
0
Timm-Daniel Schmitt • vor 1 Jahr
Das Bier war klasse heute. Nur der Moderator war heute leider sehr schlecht. Unsympathisch und lustlos wirkte es. Es fehlen einheitliche Standards für die Sendungen wie man Bier bewertet.
1
0
spidy2000 • vor 1 Jahr
Wohl zu viele Orders oder Sparmaßnahmen - wenigstens gibt es mittlerweile die Packliste für den Kalender damit man die richtige Reihenfolge selbst bestücken kann.
0
0
ibins • vor 1 Jahr
Was war das denn für eine Anmoderation heute! Moderator unsympathisch, lustlos und nach 35sec nach Start der Sendung schon das Bier in der Kehle. So macht das keinen Spaß. Ich vermisse die alten Sendungen, als ihr uns die Biere erklärt und näher gebracht habt schon sehr :(
4
0
spidy2000 • vor 1 Jahr
Weihnachten und Sylvester trinken auch die Amateure. Harald Juhnke
0
0
KerstindaGrinchi • vor 1 Jahr
Schöner Kalender, nur leider in der App eine andere Reihenfolge. Wir haben das Quiz sehr zelebriert, gerne mehr davon in der App!
0
0
Caro_Bier • vor 1 Jahr
Hallo, ich habe schon zwei Anfragen/Mails geschickt, mit der Bitte die Reihenfolge zu erfahren. Bei unserem Kalender ist leider durch kaputte Flaschen die Einteilung mit der Pappe aufgeweicht worden. Vielleicht klappt es ja per Chat 😉
0
0
Loeffl_Pwn • vor 1 Jahr
https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/1-oKtlTfytBz83H-4mCACBL8tBKRgiEMz_aeR_CS3uMY/htmlview
0
0
1000getraenke.de • vor 1 Jahr
Grundsätzlich ein schöner Kalender. Nur leider war bisher nur ein österreichisches Bier von Vieren dabei. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
0
0
StefanIdstein • vor 1 Jahr
In meinem Kalender ist Graminger Deife
0
0
Original KALEA • vor 1 Jahr
Danke für deine Rückmeldung, bitte schick uns eine kurze Mail an info@kalea.com und wir schicken dir die richtige Reihenfolge. Sorry für die Umstände. In der Adventskalender-Werkstatt geht leider auch mal was daneben. Prost und noch eine schöne Adventszeit!
1
0

Weitere News

Alle