Brotreste werden zu Brotbier

Brotreste werden zu Brotbier

In Kooperation mit der INTERSPAR-Bäckerei hat Barta ein Brotbier in Bio-Qualität entwickelt. Dabei wurde ein Teil des Gerstenmalzes durch Backwaren (u.a. Kaisersemmeln und Kornspitze) ersetzt. Das besonders Gute daran: An der Brottheke des Supermarkts übriggebliebene Semmeln werden nachhaltig verarbeitet. Sie verleihen dem Bier eine resch-feine Geschmacksnote.

Reini Barta hat lange daran getüftelt. Das Brot wird zerkleinert und dann eingemaischt. Das gewonnene Bier ist daher doppelt fermentiert, weil sowohl Brot als auch Maische einen enzymatischen Prozess durchlaufen. Vollmundiges Brotbier zu brauen, ist eine ziemliche Herausforderung, denn der Salzgehalt im Brot muss ins Bier harmonisch integriert werden. Das neue Bio- Brotbier ist bernsteinfarben und würzig, für die malzige Geschmacksnote sorgt die resche Brotkruste.

www.brauhaus-gusswerk.at
www.spar.at
Foto: (c) EVATRIFFT

Kommentare

2
lu_fb • vor 6 Jahren
@Basti: Gib mal Bescheid, wie sich der Brot-Gerstensaft so macht :)
0
0
craftbeerfan93 • vor 6 Jahren
Ich finde die Idee wirklich fantastisch. Werde mir davon mal ein paar Flaschen bestellen. Bin gespannt wie es schmeckt. :)
0
0

Weitere News

Alle