Ende des BierAdvents 2024

Ende des BierAdvents 2024

 
Wie war euer Bieradvent? 🍻🎄

Der Bieradvent war für viele sicher ein Highlight – sei es mit einem Bieradventkalender oder gut bestückten Biervorräten. Wir hoffen, ihr hattet eine genussvolle Zeit und jede Menge spannende Biere zu entdecken!

Jetzt interessiert uns: Welches Bier war in diesem Jahr euer absoluter Favorit?
Teilt euer "Jahresbier" mit uns in den Kommentaren – vielleicht entdeckt ihr so auch neue Empfehlungen von anderen Bierfans! 🍺✨

Falls ihr fürs kommende Jahr immer wieder neue Brauerei-Highlights erleben möchtet, haben wir einen Tipp: das BeerTasting Bierabo! Jeden Monat erhaltet ihr ein Paket mit 12 neuen Bieren von einer ausgewählten Brauerei direkt nach Hause geliefert.

👉 Sichert euch jetzt euer Bierabo: Hier geht's zum Abo

Wir freuen uns auf eure Kommentare und wünschen euch ein bieriges Finale des aktuellen Jahres! 🍻

Kommentare

15
Clemi0711 • vor 1 period_w_singular
Mittlerweile alle Biere des Adventskalenders getestet. Sehr vielfältige und schöne Auswahl. Hat Spaß gemacht. Meine persönlichen Favoriten waren das Steamworks hoppy lager (Platz 1) sowie der Zwönitzer Winterstern (Platz 3). Das Schneider ist mein Lieblingsweizen. Von daher war klar, dass das mit Platz 2 auch vorne dabei ist. Wann wird denn das Gesamtergebnis veröffentlicht?.
0
0
jennidiebiertrinkt • vor 2 period_w_plural
Bad Santa
0
0
BassMoBill • vor 2 period_w_plural
War zwar nicut im Kalender aber dieses Jahr mein Überraschungssieger, Schlossbrauerei Grünbach Prinzen-Bock, und dann als Normalbierpreis. Krass
0
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Es gibt nichts besseres als einen guten Bock in der kalten Winterzeit 🤤
0
0
muschke2001 • vor 2 period_w_plural
Aus dem Craft-Kalender war für mich Beer Buddies - Session IPA und vor allem Kraftbierwerkstatt - Black Forest ein Porter ein Genuss. Das beste Porter was ich bisher hatte. Einfach klasse. Schade, dass es diese Brauerei nicht mehr gibt. Ich konnte das Bier leider nicht nachkaufen...
0
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Ja, das ist wirklich schlimm. Die Zusammenarbeit mit Rasmus von der Kraftbierwerkstattwar auch immer super! Schade, dass die Story so enden musste 😥
0
0
madmaxen • vor 2 period_w_plural
Fand es schade, dass nichts zum Craftbeer Kalender kam. Nicht einmal eine Biervorstellung.
2
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Sorry, die Auflage der Craft-Kalender ist für diesen großen Aufwand leider einfach zu klein. Kalea & BeerTasting sind kleine Teams, die zwar immer ihr Bestes geben, aber doch nur begrenzte Zeit haben 😎
3
0
Pre Vizsla • vor 2 period_w_plural
Die Biere waren alle gut. Tolle Auswahl und Abwechslung. Mein Highlight war der Zwönitzer Winterstern. Freue mich schon auf nä. Jahr.
2
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Der Winterstern war wirklich hervorragend - so wie alle Biere von Zwönitzer, finde ich. Na gut, außer vielleicht das Einhorn-Bier 🤣
0
0
CrazyfamilyYT • vor 2 period_w_plural
Hoppebräu Bernstein Zwickl – Der glänzende Favorit im Adventskalender Aus meinem diesjährigen Bier-Adventskalender sticht eines klar hervor: das Hoppebräu Bernstein Zwickl. Tag für Tag öffnete ich gespannt die Türchen, doch dieses Bier war der wahre Höhepunkt. Trübes Bernstein, ein sanfter, beständiger Schaum – optisch bereits eine Einladung zum Verweilen. Im Geschmack zeigte sich eine wunderbare Balance: malzige Süße, ein Hauch von Karamell, begleitet von einer feinen Hopfenbittere. Harmonisch, rund, einfach perfekt für kalte Dezembertage. Dieses Zwickl hat mich nicht nur beeindruckt, es hat den Kalender regelrecht gekrönt. Eine Braukunst, die nicht nur die Vorfreude, sondern auch den Genuss auf ein neues Level hebt.
2
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
#bierpoesie
0
0
Baleo • vor 2 period_w_plural
Das Zwickl von Hoppebräu sowie das Keller von Ettl Bräu schön süffig.
1
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Welches war besser? Es kann nur eine Nr. 1 geben 😎
0
0
mschlett • vor 2 period_w_plural
Die Biere aus dem Adventskalender waren sehr abwechslungsreich zusammengestellt. Mein Favorit ist klar das Hoppebräu Bernstein Zwickl. Meine Bierentdeckungen 2024 waren 1. True Brew Brewing Co. Thrash Metal Cassette ein Black IPA mit 6,66% in einer perfekten Retro Dose. 2. Basqueland - Muddle Jumble eine Neipa Fruchtbombe aus Spanien und 3. Tanker Brewery - Sauna Session ein Bier wie ein Wenik Aufguss aus Estland. Meine Brauerei 2024 bleibt weiterhin Klastorni Pivovar Strahov aus Prag mit den nur dort zu verkostenden SV. Norbert Bieren eines besser als das andere direkt an der Kirche Maria Himmelfahrt nähe Prager Burg, auch wenn mich Vienna Kraft, dank der ausgefallenen Beer Tasting Challenge in Wien und einem super Tipp von Kalea, doch mit Mirli und Elfie auch voll überzeugt haben. Cheers!
3
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Klingt nach einem erfolgreichen Bier-Jahr 2024 für dich? 😎🍻
0
0
scfiedel • vor 2 period_w_plural
Weiherer Schwärzla und aus n Kalender der Hopfenreiter
1
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
🍻🍻🍻
0
0
fuhse • vor 2 period_w_plural
Beim BierAdvent war ich dieses Jahr leider nicht mit dabei, weil die/der Kalender dieses Mal im Handel vor Ort nicht verfügbar war. Mein Gewinner 2024 war bei trotz Bieren bei Reisen in/nach Finnland/Aland-Inseln, Dänemark/Bornholm, Schweiz, Litauen, Spanien - und Deutschland, ein Bier aus der Wahlheimat: Black and Red, ein Imperial Stout, vom Fass, mit 8,5% Alkoholgehalt und 44 IBU, aus dem Hause Brewckau in Magdeburg-Buckau, Deutschland.
2
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Die Kalender sind immer auch in unserem Onlineshop unter www.kalea.com/shop und auf Amazon verfügbar 😎
0
0
Gonginger • vor 2 period_w_plural
Hoppebräu Bernstein Zwickel.... unerreichbar gut.
2
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Hat mir auch sehr gut geschmeckt 🍻
0
0
bierpilz • vor 2 period_w_plural
Mein Highlight (neben vielen anderen der 1300 Biere, die ich 2024 verkostet habe, war das "Late Night Hotline" von den Hop Hooligans aus Rumänien. Ein Triple IPA. Noch dazu vor Ort in Bukarest getrunken. Vom Craft Beer Adventkalender hat mir das "Hopfenreiter" von Maisel & Friends am besten geschmeckt.
2
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Triple IPA - noch nie getrunken. Danke für den Tipp! 😎
0
0
DonRi • vor 2 period_w_plural
Steamworks, Hoppebräu und Bad Santa waren hervorzuheben..
2
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Der Bad Santa war in diesem Jahr echt wieder der Hammer! 🍻😎
0
0
fabiangohres_541 • vor 2 period_w_plural
Es waren eigene gute Bier dabei im Kalender
1
0
Max (BeerTasting) • vor 2 period_w_plural
Das stimmt allerdings! 🍻
0
0

Weitere News

Alle