Nicht mehr benötigte Abwärme aus dem Herstellungsprozess des Gerstensaftes soll nach Angaben der EVN mithilfe einer Wärmepumpe in das nahe der Brauerei gelegene Mehrparteienhaus befördert werden und dort im Winter für angenehme Temperaturen sorgen.
Das Projekt zur Heizung des Wohngebäudes auf den ehemaligen Brauerei-Gründen sei von der EVN entwickelt worden, hieß es zu Fronleichnam in einer Aussendung.
Bildrechte: ©EVN / Antal
Quelle: https://bit.ly/35R7ZW1 (Ziel: VIENNA ONLINE)
Kommentare
1