Knapp 130 Hobbybrauer aus ganz Deutschland applaudierten und jubelten, als Martin Tietz aus München den Siegerpokal entgegennahm und damit nun offiziell neuer Deutscher Meister der Hobbybrauer ist. Er konnte sich schlussendlich mit seiner Interpretation des irischen Bieres durchsetzen. „Ich kann das alles noch gar nicht richtig glauben“, so Tietz. Auf Platz 2 landete die Braugruppe Koerschbrew um Dag und Björn Geisler aus Stuttgart, Platz 3 holte sich Sebastian Herold von der Brewderschaft aus Bad Kreuznach.
Als Hauptpreis darf sich Martin Tietz nun auf einen gemeinsamen Brautag in der Störtebeker Braumanufaktur freuen. Vom fertigen Bier erhält der neue Deutsche Meister 40 Kisten nach Hause geliefert. Als Sachpreis kann er außerdem zwischen einer Brauanlage und einer Schankanlage wählen.
Bestes Kreativbier
Mit der Verkostung der verschiedenen Biere, die die Hobbybrauer an diesem Tag mitgebracht hatten, stimmten sie über das beste Kreativbier ab. Dies stammt in diesem Jahr von Florian Erdel aus Bruchsal: Sein Imperial Milkshake NEIPA mit Kokosnuss. Er darf seine besondere Kreation mit Braumeister Michael Lembke von der Brauerei BRLO in Berlin einbrauen.
Eine Meisterschaft unter besonderen Bedingungen
Auch wenn die diesjährigen Meisterschaft ohne öffentliches Publikum stattfand, ist sie doch ein voller Erfolg für alle Beteiligten: Die Hobbybrauer warenvunter sich, sie konnten sich während des Festivals intensiv untereinander austauschen.
Quelle: Hobbybrauer-Meisterschaft(dort)de
Foto: Störtebeker Braumanufaktur