So teuer ist die Maß heuer

So teuer ist die Maß heuer

Es ist nicht die Stadt München, die den Bierpreis auf der Wiesn festlegt. Die Gastronomen entscheiden. Sie verlangen in diesem Jahr im Durchschnitt 6,12 Prozent mehr als 2022.

13,50 Euro müssen Besucher:innen in der Augustiner-Festhalle berappen, 13,70 Euro kostet der Liter Augustiner bei der Fischer-Vroni. In der Schottenhamel-Festhalle gibt es die Maß Oktoberfestbier von Spaten für 13,60 Euro, in den anderen großen Zelten liegt der Preis zwischen 14,30 und 14,50 Euro.

Und falls es jemanden interessiert: Es gibt auch alkoholfreie Getränke. Ein Liter Tafelwasser ist für ca. 10 Euro zu bekommen, Spezi kostet durchschnittlich 11,65 Euro/Liter.

Mehr Infos gibt es am offiziellen Web vom Münchner Oktoberfest.

Foto: © München Tourismus, Frank Bauer

Kommentare

9
sbeiderman • vor 1 Jahr
Was soll ich dazu sagen? Ich wohne near to Schloss Neuschwanstein.. hier kostet ne Pizza schon 10 Euro. Bier unter 5 Euro gibt's nur noch im Lidl 😭
1
0
bierpilz • vor 1 Jahr
Da ist jede/r selber Schuld wenn sie/er zu diesem Massenbesäufnis geht.
1
0
Badischer Biersäufer • vor 1 Jahr
* Besucher!!!!
0
1
beerguard • vor 1 Jahr
Bei so manchem Craftbier bin ich auch inzwischen heftig am Schlucken. Preise die ich weder zahlen kann noch will. Literpreise jenseits der 13, 14 oder gar 20 Euro Marke. Ja, die Preise sind in manchen Bereichen schon extrem angestiegen, es nutzt aber auch nix, wenn sich das nur noch gut betuchte und Besserverdiener leisten können. Aber eben diese Preise (nicht nur für 🍺, sondern allgemein) haben mich bisher immer davon abgehalten auf‘s Oktoberfest zu fahren.
4
0
frankhollad • vor 1 Jahr
Touristen-Nepp! Gaukler und fahrendes Volk…der Liter ist auch max. mit 0,7 gefüllt! Nepper - Schlepper - Bauernfänger Wer darauf reinfällt…selber schuld.
5
0
muschke2001 • vor 1 Jahr
Es ist nicht nur die Wiesn. Bei uns (kleine bescheidene Stadt) zahlt man inzwischen für 0,5 l Weizen 5,80-6,50 €... Da war die Spanne zur Wiesn vor einigen Jahren noch größer. Die spinnen doch.
3
0
moerf • vor 1 Jahr
Den ganzen Touris ist das doch egal.. Aber der Preis wird steigen...
1
0
Anfrato • vor 1 Jahr
Hoffentlich kommt mal der Tag, wo die Betreiber in ihren leeren Zelten sitzen. Würde es mir so wünschen.
5
0
kauk0r • vor 1 Jahr
Die Frage ist doch, ob irgendwann eine Schmerzgrenze erreicht wird...
1
0
killerbiene_1982 • vor 1 Jahr
In diesem Leben?!? Definitiv nicht... Es wird sich immer ein dummer Touri finden, der bereit ist diesen Wucherpreis zu bezahlen. Es gibt ja selbst Leute, die in Venedig auf dem Markusplatz Cappuccino für 10,- EUR trinken... 😂🤦‍♀️😂
2
0

Weitere News

Alle