Tag 14 ::: Zwönitzer Ziegenbock

Nach 75 Jahren „Abstinenz“ wurde die alte handwerkliche Tradition des Bierbrauens in Zwönitz wieder zu neuem Leben erweckt. Am 17. Mai 1997 wurde im alten „Schützenhaus“ später ORWO Ferienheim, wieder eine Brauerei im Gasthof eröffnet. 10-20 Hektoliter Bier werden hier wöchentlich gebraut.
Der Ziegenbock ist ein Starkbier, geschmeidig und vollaromatisch und wird nur saisonal angeboten.

Bei Bockbieren eignen sich wegen des vollen Charakters vor allem deftigere Speisen zum Foodpairing. Einfache und schnelle Begleiter sind diverse kräftige Käsesorten wie Blauschimmelkäse sowie härtere geschmackvolle Käsesorten wie Bergkäse und üblicherweise als Reibkäse für Nudeln verwendete Sorten wie Parmesan, Grana Padano.
Wer es etwas aufwändiger haben möchte wird mit einem Lammbraten die kulinarische Vollendung finden.

Kommentare

5
theboss0098 • vor 5 Jahren
Hier passt alles, Schaum, Geruch, Geschmack, Nachgeschmack und Etikett
0
0
smartrepairalex • vor 5 Jahren
Schönes kräftiges Bier. Gutes Aroma und eine schöne dunkle Farbe. Perfekter Schaum und ein spitzen Alkohohlgehalt machen das Bier für mich zu einem echten Favoriten.
0
0
nicob79 • vor 5 Jahren
@Rohrmoser: guckst du hier: https://beertasting.shop/de/biere/dunkler-bock/zwonitzer-ziegenbock~p116550
0
0
RohR • vor 5 Jahren
Ich liebe das Rauchbier von den Zwönitzern. Dieses kannte ich nicht und habe es echt gut gefunden. Kann man es auch irgendwo online bestellen?
0
0
rawiel • vor 5 Jahren
Ein sehr gelungenes Bier. Schöne Malzröstung, Farbe und Schaum sind sehr ansprechend. Im Geschmack nicht so herb wie man erst zu Glauben mag - hat mir sehr gefallen.
0
0

Weitere News

Alle