Es war die Wiederauferstehung einer alten Tradition. Fünf Hamburger Brauereien brauten in den 1950er Jahren gemeinsam den Senatsbock. Sie trafen sich zum Ende des Jahres und läuteten dann im Januar des Folgejahres mit einem zünftigen Anstich die Bockbierzeit ein. Irgendwann geriet der schöne Brauch in Vergessenheit.
Seit 2015 ist der Senatsbock wieder da. Wieder waren es fünf Hamburger Brauereien, die gemeinsam brauten. Seit dem letzten Jahr ist das Prozedere ein anderes. Statt eines gemeinsamen Sudes gibt es fünf Senatsböcke aus fünf Brauereien, gebraut nach demselben Rezept. Mit von der Partie sind Block Bräu, das Brauhaus Joh. Albrecht, die Gröninger Privatbrauerei, die Kehrwieder Kreativbrauerei und die Ratsherrn Brauerei.
Gemeinsamer Anstich
Am 19. Januar 2018 um 18 Uhr ist Anstich - aller fünf Senatsböcke, im Historischen Speicherboden
Tickets gibt es hier:
http://senatsbock.de/anstich.html