Bierbeschreibung
Unsere Interpretation des Flanders Bruin basiert auf einer gemischten Kultur, die wir verwendet haben, um dieses Bier in zuvor für die Reifung von "sauberem" Bier genutzten Whiskey- und Weinfässern zu fermentieren. Dadurch erhielten wir ein relativ neutrales Fass, um die gemischte Kultur aus Sach, Brett und Bakterien unterzubringen, die das Bier in Alkohol und Säure fermentiert hat. Gleichzeitig verlieh das Fass dem Bier etwas Eichencharakter für die Ausgewogenheit. Nach der primären Gärung haben wir das Bier in frisch geleerte Weinpunscheons umgefüllt, um die Hefe und Bakterien weiterarbeiten zu lassen und die Säurebildung voranzutreiben, während das Bier mit etwas Charakter des Weins angereichert wurde.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.