Der besondere Charakter dieses bersteinfarbenen, naturtrüben IPAs entsteht durch die Variation der Hopfengaben. In der Heißhopfung kommt die Aromasorte „Tradition“ und in der Kalthopfung die Flavour-Sorte „Lemondrop“ zum Einsatz. Diese bewirkt im Bier Aromen welche an Zitrone, Minze oder Grüntee erinnern. Abgerundet wird das stark hopfenaromatische Profil durch den Einsatz einer Ale-Hefe.
Etikett mit indischem Elefant. Bernsteinfarbenes und kräftig naturtrübes Bier mit eher gut stabilem Schaum. Geruch unauffällig, evtl leicht nach Honig. Geschmack ebenfalls auf der …
Mehr anzeigen
Traditionsbrauerei IPA
buebchen666
15. Jul 25
Von Göller am Main kommt ein ungewöhnliches IPA.
Traditionelles Etikett gepaart mit indischem Touch.
Im Glas sehr ansehnlich, orange gelblich, trüb, relativ stabiler Schaum.
Zitrus…
Mehr anzeigen
Göller IPA
Laberkasweck
9. Apr 25
Das Göller IPA ist trotz des hohen Alkoholgehalts ein sehr süffiges und leckeres Bier.
Göller IPS
Kirli
25. Mär 25
Leider nichts besonderes.
Vn einem IPA erwartet man mehr.
Ein mildes IPA
biercollection
15. Mär 25
Ein mildes IPA, dass geschmacklich unauffällig daherkommt.