Ein bodenständiges, unfiltriertes, naturtrübes Kellerbier mit betonter Hopfennote nach 400 Jahre alter Familienrezeptur. Nach dem Öffnen der Flasche duftet es leicht nach Hopfen. Es hat einen milden, spritzigen Geschmack mit einer leichten bis herben Bitternote durch den Hopfen. Die Schaumhaube hat eine cremige und reichhaltige Textur und ist außergewöhnlich gut strukturiert mit viel Kohlensäure. Wir nennen es auch das Kellerbier mit der „blonden Seele“! Es ist der sagenumwobenen Jungferkättl gewidmet. Sie ist das Wahrzeichen unseres Bierdorfs Weißenbrunn.
Ein sehr gelbes Bier mit schöner Schaumkrone. Sehr herb im Antrunk, hinten raus etwas malzig. Der herbe Ton ist allerdings sehr dominant.
Gut
meleranz
21. Jun 25
Ein klassisches, leicht fruchtiges Kellerbier
Angenehm hopfig
@bierleidenschaft
22. Mär 25
Eine kräftige cremige Blume bildet sich auf dem trübgelben Bier. Es duftet sanft hopfig. Das Kättl schmeckt angenehm bitter hopfig und ist stark trocken im Abgang.
…
le_beer_tobi
19. Feb 25
unfiltriertes, leicht trübes Kellerbier mit spürbarer Hopfennote, wie man sieht mit relativ viel Kohlensäure.
Es ist der sagenumwobenen Jungferkättl gewidmet. Sie ist das Wahrzeich…