3,35
5,8%
Alkohol
14.5° P
Stammwürze
16
IBU
Bier aus alternativen Cerealien
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
2699
Bewertungen
2887
Cheers
197
Rezensionen

Bierbeschreibung

„Kini“ sagen die Niederbayern zum König und meinen dann vor allem Ludwig II. "Kerndl-Kini" ist ein Mehrkornbier, gebraut aus Dinkel-, Tauernroggen-, Hafer- und Gerstenmalz sowie Laufener Landweizen. Es handelt sich um ein so genanntes Mehrkornbier. Mit anderen Worten: Gebraut aus dem Malz verschiedener Getreidesorten. Daher auch das "Kerndl" im Namen. Der Braumeister hat sich ins Zeug gelegt und Dinkel-, Tauernroggen-, Hafer- und Gerstenmalz sowie Laufener Bauernweizen ausgewählt. Er hat Aromahopfen hinzugefügt und das Ganze mit obergäriger Hefe vergoren.

Community

2699 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,39
Geruch (30%)
3,32
Label
3,4
Geschmack (60%)
3,36
Gesamt
3,35

Rezensionen

197 Rezensionen
Alle
Lecker
gotnes
Schmeckt super, geht runter wie Wasser – der Alkohol hat sich wohl versteckt. Leicht süß, ein Hauch Banane
Alternativ
KVT
Sieht gut aus riecht sehr intensiv leider kann der Geschmack nicht ganz mithalten
Unspektakulär
Jenny10
Weizen mit Bananengeschmack
Wieninger Kerndl-Kini Fünfkornbier
Heffernan
Farbe: naturtrübes gelb Schaum: gemischtporig, mittelstark ausgeprägt, nicht ganz so beständig, klebt leicht am Glas Geruch: sehr getreidig, würzig, etwas Hefe Geschmack: auch hier…
Interessantes Fünfkornbier
miji
Relativ unspektakuläre goldgelbe Farbe im Glas, Schaumbildung quasi inexistent. In die Nase strömen Anklänge von Weizenbier. Auch im Antrunk wird man an Weizenbier, Spuren von Bana…