Das India Pale Ale ist eine mittlerweile bekanntere Sorte geworden. Die Besonderheit liegt in der stärkeren Hopfung und die Verwendung aromatischer Hopfensorten. Mein IPA wird zudem noch kaltgehopft.
Durch das Kalt-Hopfen während der Nachgärung wird das Aroma intensiviert und verleiht dem Bier eine ganz besondere Note. Am besten genießt du es zwischen 9°C und 12°C aus einem speziellen IPA Glas.
Die Hopfenaromen kommen bei etwas höheren Temperaturen wunderbar zur Geltung.
Es passt hervorragend zu würzigen Hauptspeisen. Selbstverständlich auch zu vegetarischen Gerichten.
Sehr gut lässt es sich auch mit einer fruchtig-, süßen Nachspeise kombinieren. Dadurch wird die Herbe des Bieres gut abgerundet.
Fruchtig, zitroniges IPA. Schöne Farbe mit feinporigem Schaum. Riecht intensiver als es dann wirklich schmeckt. Ein recht mildes, aber süffiges IPA, ideal für „IPA-Einsteiger“.