Das Westküsten IPA greift die Geschichte der alten, hamburgischen Schifferbiere des 15. Jahrhunderts auf. Denn genau diese stark eingebrauten Biere waren die Vorläufer des Bierstils IPA. Bernsteinfarben mit orangen Reflexen weckt es schon Fernweg im Glas. In der Nase fruchtig, exotisch und aromatisch. Im Antrunk setzen sich die ausgeprägten Fruchtnoten aus Pink Grapefruit, Zitus und Orangenschale mit einem cremigen Druck am Gaumen in einem komplexen Spiel mit der hopfigen Bitterkeit in einem harmonischen Nachtrunk durch. Ein Einsteiger-IPA mit Drinkability, das auch Craft Beer Kennern Freunde am Gaumen beschwert.
Das Ratsherrn Küsten IPA zeigt ist leicht bräunlich mit einer ansehnlich schaumigen Krone im Glas. Das Bier dufte herb und zugleich blumig. Der Antrunk ist recht würzig und geht da…
Mehr anzeigen
Titel
neipa_nieeinpilsablehnen
17. Aug 25
Orangefarben mit kleiner kurzlebiger Krone, die sichtliche Spuren an der Glasinnenwand hinterlässt. Olfaktorisch sind die hopfengrasigen Aromen, aus denen sich exotische Fruchtarom…
Mehr anzeigen
Ratsherren - IPA
Sester Kölsch
6. Jul 25
Etikett Bordeauxrot mit orangener Aufschrift. ziemlich einfach. Bier ist kupferfarbend und trüb. Der Schaum ist nicht so schön, allerdings ist die Flasche auch etwas zu kalt für ei…