Ein unverwechselbarer Rotton und ein reintöniger Geruch zeichnen das Hirter Rubin Bock - nach extrem langer Reifezeit von mindestens 6 Monaten – aus. Im Antrunk sehr süffig und im Abgang harmonisch zartbitter.
Ein substantielles, massiges Bockbier, vollwürzig, mit brotigen Anklängen, aber schönerdings mit ganz zurückgenommener 'toffeeness'. Dafür bekommt man eine stark kräuterhafte Hopfu…
Mehr anzeigen
Stimmt alles
DerRayman
7. Jan 25
Gutes Bock. Hier kommen auch Malz Aromen durch mit einer süße die wunderbar zusammenpasst. Schön dunkle Farbe mit Rotstich.
Dünne Schaumkrone aber im Geruch auch schon Malz Aromen.…
Mehr anzeigen
Rubin Bock
ollerisch
6. Jan 25
Wunderbar
Rezension
RotBlau1925
6. Jan 25
Der Name ist mit robinrot Programm. Schade, dass die Schaumkrone schnell zusammengefallen ist. Im Geruch ist der Bock süßlich und im Geschmack leich herb.
Hirterbock
Manuel Taibinger
1. Jan 25
Rubinrotes Bockbier, sehr Weihnachtlich wie ich finde