Mit seiner Bernsteinfarbe besticht das Märzen, heute wie vor über 200 Jahren, mit seinem charakteristischen leichten Malzaroma und der milden Bittere. Trotz des kräftigen Geschmackes, verleiht die milde Hopfennote dem Bier eine harmonische Leichtigkeit.
Perfekt für würzigen Käse, deftigen Schweinebraten und Haxen.
Wir haben zwar Herbst, aber ich habe es in meinem Kühlschrank zufällig noch entdeckt🤭
Die Schaumkrone war zwar etwas enttäuschend, aber der Rest passt wunderbar! Die feinen Karame…
Mehr anzeigen
Schmucker - Märzen Prösterchen
markus_
29. Sep 25
Ein weiteres Schmucker aus dem Hause THuhnfisch. Diesmal ein Märzen.
Das Bier ist bernsteinfarben und klar. Die Blume ist altweiß, mittelporig und nicht sehr stabil.
Die Nase i…
Mehr anzeigen
Helles
feierwehr112
13. Sep 25
Würzig-kräftig ausgeprägte Maltzaromen feinherb
…
flo_geyer
3. Sep 25
Überraschend hopfiges Märzen, sehr weich und süffig - lecker.
Feinherb Abgang
akirakitamura
6. Jul 25
Schmucker Odenwälder Märzen ist ein wunderbar ausgewogenes Bier mit einer angenehm malzigen Note und einem Hauch von Karamell, der sofort an Herbstabende und deftige Brotzeiten eri…