Das Schönramer Hell, oft auch „Schoaramer“, „as Greane“ oder „1780er“ genannt, ist die Hauptsorte der Brauerei und eines der beliebtesten Biere im südöstlichen Voralpenland. Dieses süffige, vollmundige Bier ist vom Typ her ein Münchner Hell, aber eine für die Region typische kräftigere und hopfenbetontere Variante.
Im Antrunk sehr weich und blumig mit verführerisch leichter Akaziennote, geht es in einen vollen, ausgewogenen Zweiklang aus Hopfen und Malz über.
Der Abgang ist angenehm trocken und hinterlässt eine feine, delikate Hopfenbittere auf der Zunge.
Früher konnte ich ja mit dem Bier nix anfangen, bis ich die Schönheit der Boere so richtig erkannt und auch gelernt bekommen habe.
Ein unglaublich feines Helles, geschmacklich ausg…
Mehr anzeigen
Top Helles aus dem bayerischen Voralpenland
Eatmachine
12. Apr 25
Feinperlig mit leichter Krone ergießt sich das Schönramer Hell ins Glas. Leicht grasiger Geruch und milder Antrunk sind phänomenal.
In der Summe ein geringer Trinkwiderstand und im…
Mehr anzeigen
Hells with a difference
kemkem
4. Apr 25
A beautiful beer that you just can't stop drinking. It's a German hells but there's a bit of hops to it and a slight thank of bitterness which mixes with the sweet. Dry at the end …
Mehr anzeigen
Schönramer Hell
Kölsche Räuber
14. Mär 25
Typische goldgelbe Farbe. Schöne aber vergängliche Schaumkrone
Geruch angenehm mit Fruchtnote
Geschmack malzig, mild, süffig gut
Recht süßes Helles
fswbw1
13. Mär 25
Klares helles Gelb, stabile feinporige Krone, sowohl in der Nase als auch im Antrunk hopfig mit kräftigem Malzaroma. Das setzt sich fort, insgesamt für ein Helles etwas zu süß. Tro…