3,65
9,5%
Alkohol
22° P
Stammwürze
50
IBU
Imperial Stout
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
361
Bewertungen
270
Cheers
51
Rezensionen

Bierbeschreibung

Die Starkbier-Version eines englischen Stouts wurde ursprünglich als Geschenk für Zarin Katharina die Große gebraut. Das Bier wurde als Hofbier auch im „Imperial Winterpalace“ getrunken, daher der heutige Name. Das Schönramer Imperial Stout weist feine Nuancen von Zwetschgenkompott, Cappuccino und Kakao auf. Im Antrunk verbreiten sich sämige und samtige Andeutungen von Kaffee und Karamell, übergehend in eine dezente Bitterschokolade-Note, die im Abgang allmählich der Dörrpflaume weicht. Das Imperial Stout eignet sich hervorragend zur langen Lagerung. Nach 5-10 Jahren entwickeln sich Portwein- und Sherry-Aromen, die das Bier noch runder erscheinen lassen.

Community

361 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,75
Geruch (30%)
3,62
Label
3,43
Geschmack (60%)
3,64
Gesamt
3,65

Rezensionen

51 Rezensionen
Alle
Imperial Stout
hase_hopf
Ein schönes Stout von Schönauer, röstige Malznoten mit einem kräftigen Bitterschokoladenaroma, fruchtigen Datteln und einem samtigen Mundgefühl. Ein solides Stout.
Dunkel wie meine Seele
The Dude
Satan, wat schmeckt der Knüppel irre und gut... Schön tief und blickdicht wie Altöl aus dem soliden Leopad Panzer, der gerade an der Ostfront verheizt wird.... Wenn man mal auf der…
Imperial Stout
ollerisch
Schön starkes Stout
Lecker
Etwas lieblich mit schönen Kaffee- und Röstaromen. Schmeckt irgendwie auch fruchtig umd lässt sich gut trinken.
Schönramer Imperial Stout
ChWin
Farbe sehr dunkel, fast schwarz Schaum beige, mittelporig, leider nicht richtig stabil Duft überrascht mit Schokolade und Kirschnoten Geschmack wuchtig voll, leicht röstig, Kaffee …