Bierbeschreibung
St. Florence ist ein australisches Wildbier, das mit Weintrauben erneut vergoren wurde. Es ist nach Topher und seiner Frau benannt, die ihre erste Tochter Florence genannt haben, und wird ungefähr um ihren Geburtstag herausgebracht. Die Hl. Florence war eine Äbtissin aus dem 7. Jahrhundert aus Cartagena, Spanien. Nach einer 3-wöchigen Kohlensäuremaischung wurden die Trauben in einem einzigen neun Monate alten Eichenfass mit Lagerbierwürze ertränkt, das nur mit unserer NSW-Kultur fermentiert wurde. Diese beiden wurden am 11. April 2018 miteinander vermischt und für fast 3 Monate gemeinsam vergoren, als am 3. Juli Fass Nr. 1777, ein 8 Monate altes Fass mit ähnlicher fermentierter Lagerbierwürze unserer NSW-Kultur, hinzugefügt wurde. Es wurde am selben Tag mit 5,5% Alkoholgehalt und 0,01P (1,000 SG) abgefüllt. Wir haben knapp unter 1.000 Flaschen St. Florence: Sauvignon Blanc abgefüllt. Bei der Veröffentlichung hat dieses Bier eine starke weinartige Nase mit Zitrus- und grasig-herben Noten, ergänzt durch hefige, funky Aromen von gereiftem Bier. Der vordere Gaumen wird von Zitrusfrüchten und Melone dominiert. Ein phenolischer Griff verleiht dem Bier eine strukturelle Tiefe und hilft, den starken Einfluss der Frucht mit der Komplexität des gereiften Biers zu integrieren. Der '18, vollständiger als der '17, wird diejenigen belohnen, die ihm erlauben, weiterhin in der Flasche zu reifen.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.