Frucht- / Gemüsebier
Bierstil
Bierbeschreibung
St. Thomas ist ein australisches Wild Ale, das mit Kirschen nachgegärt wurde. Es ist nach dem ersten Sohn von Chris und seiner Frau benannt. Der heilige Thomas von Aquin war ein immens einflussreicher Philosoph und Theologe des 13. Jahrhunderts.
Im Jahr 2018 wurde das Bier aus 3 Fässern Bernstein-Mischgärung hergestellt, die in Fässern gereift wurden. 1720 (9 Monate altes Fass Bernstein), 1710 (ein 10 Monate altes Fass Bernstein) und 1764 (ein 6 Monate altes Fass Bernstein). Am 15. Januar 2018 wurden 1710 und 1720 auf 200 kg frische, baumgereifte Sauerkirschen von Thornbrook Orchard in Orange, NSW, umgelagert. Das Obst hat uns drei Tage und viel Hilfe von unseren Freunden gekostet, um die Stiele zu entfernen. Diese Kirschen hatten einen der erstaunlichsten Geschmack, den wir je bei frischem Obst probiert haben. Sie waren voller Saftigkeit, die perfekt zu ihrer sauberen Säure passte. Mehr als ein paar haben es nicht in das Bier geschafft.
Die beiden Fässer und das Bier wurden dann mit den Kirschen in den Tank (siehe Foto oben) gemischt und 10 Wochen lang in Kontakt belassen, um eine nahezu vollständige Gärung sowohl durch Kulturen von den Schalen der Kirschen als auch durch die noch im Bier vorhandenen lebenden Kulturen zu ermöglichen. Am 21. März haben wir 1764 hinzugefügt, um die Struktur zu verbessern. Dies ist unsere bevorzugte Methode für fruchtige Nachgärungen. Die Fruchtrate zunächst überschreiten und nach der Gärung nach Geschmack mischen. Es wurde am selben Tag abgefüllt und 15 Wochen lang einer tertiären Gärung zur Karbonisierung und Konditionierung unterzogen. Beim Abfüllen hatte es einen Alkoholgehalt von 6,0% und 2,0 P (1.008 SG).
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.