Bierbeschreibung
St. Thomas ist ein australisches Wild Ale, das mit Kirschen nachvergoren wurde. Obwohl das Bier nach Chris' erstem Sohn und seiner Frau benannt ist, war der heilige Thomas von Aquin ein immens einflussreicher Philosoph und Theologe des 13. Jahrhunderts. Im Jahr 2020 wurde es aus einer bernsteinfarbenen, gemischten Gärung, in Eichenfässern gereiftem Bier und 800 kg vollreifen, frischen Morello-Sauerkirschen aus dem Thornbrook Orchard in Orange, NSW hergestellt.
Bei der Veröffentlichung hat St. Thomas 2020 Aromen von reichhaltigem Kirschlikör, frischer Nachtminte und sanften Schokoladennoten. Der Gaumen ist perfekt. Er ist voller süßer Kirschfruchtgeschmack, wobei das bernsteinfarbene Grundbier mit dunkler Schokolade, süßen Gewürzen, weiteren roten (Johannisbeer)früchten und Nussigkeit eine tiefgründige Komplexität verleiht. Die Harmonie ist wunderbar und schafft sowohl ein sauberes, kirschbetontes Bier als auch ein tiefgründiges und sich entwickelndes Getränk.
Das Grundbier wird ausschließlich mit Getreide aus New South Wales gebraut: Einzelherkunft (S.O.) Getreide aus dem Riverina-gebiet, gewachsenes Schooner Munich Malz aus New South Wales, S.O. LaTrobe Vienna Malz aus Binya, NSW und Riverina, NSW gewachsenes Schokoladenmalz von Voyager Craft Malt. Es wird mit gefiltertem Sydneyer Wasser und Saaz (CZ) Hopfen gebraut. Schließlich wurde es mit unserer Hauskultur fermentiert: Brauerhefe, wilder Hefe aus der Umgebung und natürlich vorkommenden sauren Bakterien aus New South Wales. Es wurde am 20. Mai 2020 abgefüllt und durch Nachgärung natürlich für 11 Wochen konditioniert. Bei der Abfüllung hatte es einen Alkoholgehalt von 6,7% ABV, einen Bitterwert von 18 IBU und einen Stammwürzegehalt von 2,5°P (FG = 1,010 SG).
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.