Bierbeschreibung
Aroma und Geschmack sind komplex, würzig-phenolisch und fruchtig/estrig, mit einem süßen Abgang. Die Bitterkeit ist für ein Bier mit solch leichtem Körper und Stärke recht hoch, wird aber manchmal kaum wahrgenommen aufgrund des ausgewogenen Verhältnisses von Malz und Hopfen.
Der Name "Tripel" stammt eigentlich von einem Teil des Brauprozesses, bei dem bis zu dreimal so viel Malz verwendet wird wie bei einem normalen Trappistenbier "Simple". Der Schaum sollte groß, dicht und cremig sein. Tripels sind berüchtigterweise alkoholhaltig, aber die am besten gebrauten verbergen diesen Charakter nahezu teuflisch und täuschend und machen sie zu Genussbieren, die man langsam trinkt.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.